Rückblicke

Jahr:  

Mai

05/20/23 * 09.00 Uhr Huthaus
Wanderung
Das Ziel der Wanderung wird noch bekannt gegeben.
05/14/23 * 10.00 Uhr Huthaus
Knappenehrung an der Binge
Alle Heimatfreunde sind zu diesem feierlichen Zeremoniell vor dem Huthaus eingeladen
05/10/23 * 14.00 Uhr Huthaus
Muttertagsveranstaltung der Senioren

April

04/29/23 * 17.00 Uhr
Exkursion zur Stadtgeschichte Geyer mit Herrn St. Küchler
Exkursion zur Stadtgeschichte Nr.5
Treff vor der Tourist-Information
In diesem Jahr nehmen wir uns die Goethe- und Wiesenstraße vor
04/15/23 * 07.00 Uhr Huthaus
Exkursion- "Sind alle Vögel denn schon da"?
Leider mussten wir heute auf Grund des starken Regens unsere Singvogelexkursion ausfallen lassen.
04/08/23 * 06.00 Uhr Huthaus
Wir gehen in's Osterwasser
Usterwasser
Wer hätte wohl gedacht, dass wir 2010, als mir zum ersten Mal in das Osterwasser gegangen sind, es in diesem Jahr 2023 bereits zum 13. Mal durchgeführt haben? Gut, zwei Corona-Jahre müssen wir abziehen und dennoch, wieder haben sich Freunde dieses alten Brauches am Ostersonnabend in aller Früh getroffen, um gemeinsam die Quelle mit dem geheimnisvollen Osterwasser zu besuchen. Alleine schon den inneren Schweinehund zu besiegen und Früh um 05.00 Uhr aus den Federn zu kriechen und um Sechs am Huthaus zu sein, ist in der heutigen Zeit eine starke Leistung, zumindest für die ältere Generation. Aber wir können uns schon noch erinnern wie es war, als um 05.25 Uhr die Schicht begann und man pünktlich da sein musste. Solche Gedanken gehen einem durch den Kopf, wenn man in aller Ruhe, im langsamen Morgengrauen, durch unser noch schlafendes Städtchen wandert. Alles ist noch Still, nur die Amsel, Singdrossel, Stare und Meisen erfreuen uns mit ihrem Gesang und erinnern uns, trotz dem leichten Schneefall, der Frühling steht vor der Tür und mit ihm das Osterfest. In diesem Jahr sprudelte das Wasser aus der Quelle besonders munter und lustig und jeder bediente sich auf seine eigene Art an dem klaren Wunderwasser. Und auch der Osterhase war wieder anwesend und hat sich mit seinen bunten Ostereiern bei uns bedankt, dass wir ihn zu so früher Stunde besuchten und an ihn glauben. Unsere Wanderung endete wie jedes Jahr an unserem schönen Osterbrunnen auf dem Markt. Dort wünschten wir uns alle ein frohes Osterfest und nach einem Besuch beim Bäcker ging es nach Hause, um uns beim Frühstück mit einer heißen Tasse Kaffee aufzuwärmen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei gewesen sind.
Mit einem osterwassersprudelnden Glückauf
H.Kreft

März

03/18/23 * 09.00 Uhr Huthaus
Wanderung
Das Ziel dieser Wanderung wird noch bekannt gegeben

Februar

02/26/23 * 09.00 Uhr Huthaus
Geführte Wanderung in Zwönitz
Was war denn das für eine schöne, gelungene Winterwanderung? Pünktlich am Freitagabend begann es zu schneien und das reichlich bis zum Sonntag, so dass wir unsere Wanderung bei herrlichem Winterwetter starten konnten. Auf Grund der Schneemenge und den Straßenverhältnissen waren wir erst skeptisch, ob wir die Wanderung durchführen können und ob überhaupt jemand kommt. Und am Ende, man kann es nicht glauben, waren wir 96 fröhliche Wanderfreunde, die frohen Mutes unsere Wanderung angingen. Auf Grund des Schnee's gab es noch keine Spuren, so dass jeder bedacht war, in den Stapfen des Vordermanns zu treten. Dadurch bildete sich eine ca. 150 Meter lange, bunte Riesenschlange, die sich, lustig anzuschauen, durch die verschneiten Felder und Wald hinzog. An ausgewählten Stellen, wo es was zu erklären gab, wurde dann daraus jedes mal ein dickes Knäul, bevor die alte, bewährte Marschformation wieder eingenommen wurde. So stapften wir auf der Niederzwönitzer Flur , durch den Streitwald bis zum Bad Guter Brunnen. Dort wurden wir schon erwartet und die Bratwurst und heiße Getränke standen bereit. Nach angemessener Rast wurde dann der Rückweg angetreten, natürlich wieder im Gänsemarsch. Allen Beteiligten hat diese Wanderung sehr, sehr gefallen, was sie zum Schluss mir roten Wangen und Nasen kundgetan haben. Danke an euch, liebe Wanderfreunde, dass ihr dabei gewesen seid. Danke an die Organisatoren vom Freizeitzentrum in Lugau und danke an den Wanderleiter.
mit herzlichem Glückauf H.Kreft
02/10/23 * 17.00 Uhr Huthaus
Jahreshauptversammlung

Januar

01/08/23 * 09.00 Uhr Huthaus
Winterwanderung
Unsere Winterwanderung 2023

Unsere am 08. Januar durchgeführte Winterwanderung bildete den Auftakt für unsere vielen geplanten Veranstaltungen im neuen Jahr 2023. Leider war an diesem Tag von Winter weit und breit nichts zu sehen, aber dennoch traten wir frohgelaunt unsere Wanderung an. Unser Ziel war die Schanzenbaude, die an diesem Tag wieder das erste Mal nach der Weihnachtsruhe geöffnet hatte. Die Wanderroute dorthin legten wir gemeinsam beim Start am Huthaus fest. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto ging es los. Der Weg führte uns durch die Neubauten hoch zum Freizeitbad. Dort bestaunten wir erst einmal die aktuellen Baumaßnahmen. Langsam kann man erkennen, was dort entstehen soll. Inmitten der riesigen Erdmassen werden zurzeit große Kunststoffelemente zu einer großen Außenrutsche montiert und es sollen wohl noch mehr Rutschen entstehen. Wir sind gespannt. Der Weg führte uns dann weiter über den Blitzstein hangabwärts in das Greifenbachtal. Die Schanzenbaude hatte geöffnet, Feuerschalen brannten und die vielen Sitzgelegenheiten luden zur Rast ein. Da wir uns aber vorher angemeldet hatten, war der Kaminofen in der urgemütlichen Baude angeheizt worden und wir zogen dort ein. Die fleißigen Helfer vom SSV Geyer waren emsig bemüht, unsere Wünsche zu erfüllen und so haben wir die Rast bis Mittag ausgedehnt. Sowohl wir als auch die vielen Wanderfreunde, die an diesem Tag so nach und nach an der Baude auftauchten, waren mit der Bewirtung und dem ganzen Ambiente sehr zufrieden und des Lobes voll. Danke also, liebe Sportfreunde vom SSV Geyer von den Wanderfreunden des EZV Geyer für eure Gastfreundschaft und der schönen Stunde, die wir bei euch erleben konnten. Wir werden bestimmt mal wieder vorbeikommen und einen Einkehrschwung machen!
Mit einem anheimelnden und gemütlichen Glückauf
Der Vorstand des EZV H.Kreft
01/27/23 * 16.00 Uhr Huthaus
127. Sandhusnkranzl-
127. Sandhusnkranzl -Winterobnd im Arzgebirg
Am 27.Januar war es wieder mal soweit, unser Winterkranzl stand auf der Tagesordnung. Nachdem die Huthausmusikanten am vergangenen Mittwoch im Schnitzerheim zu einem gemütlichen Hutzennachmittag für unsere älteren Heimatfreunde aufspielten, wurde jetzt mit entsprechenden Liedern der Winter begrüßt. Und das im wahrsten Sinne der Worte, denn draußen war wirklich wieder Winter geworden, mit Eis und Schnee. Schnell kam da Stimmung auf und es wurde fleißig mitgesungen und mitgeschunkelt. Um den Nachmittag aufzulockern, hatten sich die Organisatoren ausgedacht, dass wir uns wieder einmal an die vielen Geschäfte erinnern, die es in Geyer einmal gegeben hat. Zu diesem Zweck hatten wir eine Schultafel aufgestellt, um die angesagten Geschäfte aufzuschreiben. Der Gedanke war nicht schlecht, aber, dass merkten wir bald, fast nicht umsetzbar. Da alle nun voller Eifer daran gingen, ihr Wissen kund zu tun, und emsig und laut gleichzeitig zu verkünden, entstand ein Lärm wie bei einer Schulklasse in der Pause. So jedenfalls hätte es ein heimlicher Zuhörer vor der Tür verstanden. Aber man kann ja nicht bei uns Senioren wie in der Schule mit Handheben und so verfahren. Zuletzt haben wir aber dennoch eine Menge Geschäfte aufschreiben können und es steht fest, in Geyer konnte man damals einkaufen gehen ohne weit zu laufen oder zu fahren. Alles gab es und gleich in der Nähe und alle konnten damit leben. Schwer fällt einem da ein Vergleich mit der heutigen Zeit! Alles in allem aber war der Nachmittag doch wieder lustig und alle hatten ihren Spaß daran. Schnell vergingen die zwei Stunden und frohgelaunt begaben sich alle Kranzlfreunde auf den Heimweg. Danke an die Organisatoren dieses Kranzels, den Huthausmusikanten und der Christine Huß mit der Zither. Unser nächstes Kranzl wird im März stattfinden. Überschrift: Frühling! So schnell vergeht die Zeit!
Bis dahin verbleiben mit einem rauhreifglitzernden Glückauf
Der Vorstand des EZV Geyer- H.Kreft
01/21/23 * 14.00 Huthaus
Kaffeenachmittag mit Jahresrückblick auf 2020/21/22
Unser Jahresrückblick auf die Jahr 2020 bis 2022

Nachdem die beiden, von Corona geprägten Jahre Geschichte sind, haben wir uns am 21.Januar 23 wieder im Huthaus zu unserem beliebten Kaffeenachmittag mit Jahresrückblick getroffen. Gut vorbereitet, wurden wir von Henrik und Ulrich mit ihrem Bildmaterial mitgenommen auf eine kleine Zeitreise zurück in die beiden letzten Jahre unseres Vereinslebens. Trotz der schlimmen Situation der letzten Jahre konnte dennoch die eine oder andere Veranstaltung in Bildern festgehalten werden und natürlich vor allem diejenigen, welche wir seit März vergangenen Jahres wieder offiziell durchführen konnten. So war doch einiges an Bildern vorhanden, die uns an schöne gemeinsame Stunden erinnert haben. Und es ist doch immer wieder erstaunlich, dass man Ereignisse, die auf Fotos festgehalten wurden, beim späteren Betrachten, auf einmal mit ganz anderen Augen sieht. Deshalb haben wir uns in unserer Runde der Anwesenden über so manche Begebenheit, die vielleicht schon vergessen war, wieder sehr gefreut und natürlich auch entsprechend ausgewertet. Bei Kaffee und Kuchen verging dabei schnell die Zeit und alle waren mit diesem Nachmittag sehr zufrieden. Ein besonderer Dank geht deshalb an Henrik und Ulli für ihre Arbeit, das Bildmaterial vorzubereiten und die Veranstaltung durchzuführen. Danke auch an euch, liebe Heimatfreunde, für euer Kommen.
Mit einem fotogenen Glückauf
Der Vorstand vom EZV Geyer
H.Kreft
Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz

©Erzgebirgszweigverein Geyer e.V.
Bingeweg 21 (Huthaus)
09468 Geyer / Erzgebirge
Telefon: 037346 94044 (Mi. 14-16 Uhr)
Email: info@ezv-geyer.de
  2 | 28 | 2040